Fotoshooting mit Pferd (Teil 3)
- Team Haselnuss
- 25. März 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. März 2020
Wie läuft das eigentlich ab? Alles, was Du zum Ablauf wissen musst.

Kurz vorher sollten alle Beteiligten noch einmal letzte Details planen. Bei uns war Regen angesagt. Ich wurde von der Fotografin gefragt, ob ich trotz Regen shooten wollen würde. Habe zugestimmt. Auch ein Regenshooting kann besonders geil aussehen. Es blieb aber trocken.
Auch die Helfer werden instruiert und "bewaffnet". Denn sie tragen maßgeblich zum Gelingen der Fotos bei. Sie lenken die Aufmerksamkeit des Pferdes in die gewünschte Richtung. So entstehen die Fotos, auf denen dein Pferd mit gespitzten Ohren zur Seite schaut, während du beispielsweise in die Kamera blickst. Um dein Pferd abzulenken und aufmerksam zu machen, können deine Helfer zb eine Gerte, eine raschelnde Tüte oder Futter in einem Eimer mitnehmen, um damit zu rascheln, oder die "Wieher - App" auf dem Handy benutzen. Das sind die Standardsachen, die dir auch dein Fotograf raten wird. Letztendlich fallen dir aber sicher noch ein paar Dinge ein, mit denen sich dein Pferd motivieren lässt.
Deine Helfer lenken mit Futter, Rascheltüten oder der "Wieher-App" die Aufmerksamkeit deines Pferdes in die gewünschte Richtung.
Sunny ist eher schwierig zu motivieren. Sie steht zwar brav, aber vergisst ihre Ohren. So sieht sie immer etwas gelangweilt oder genervt aus. Die mitgebrachte Gerte hat sie überhaupt nicht interessiert, auch das Futter im Eimer war nach kurzer Zeit uninteressant. Was wirklich geholfen hat, war die "Wieher-App".
Manches ergibt sich auch spontan. Ich habe bei unserem Weihnachtskranz-Shooting bei zwei Pferden den Helfer gemacht. Das ist der geilste Job, sag ich euch. Ich hab Weihnachtskugeln geworfen und über den Boden gerollt, Handtücher gewedelt, bin auf einen Hocker gestiegen und runter gehüpft, hab mit Tannenzweigen geraschelt, eine Forke scheppernd über den Boden gezogen und meinen Namen getanzt.
Manchmal hilft nur, den eigenen Namen zu tanzen.
Ein guter Fotograf gibt klare Anweisungen und dir als ungeübtes Model Sicherheit und ein gutes Gefühl vor der Kamera. Wenn du dich wohlfühlst, entstehen die besten Bilder.
Comments